Hautkrebs: Nanosensoren unterscheiden gesunde Zellen von Tumorzellen – Mensch – derStandard.at › Wissenschaft
Februar 17, 2013 by Nachrichten
Filed under Allgemein
Neues Verfahren zur Identifizierung einer bestimmten Gen-Variante des malignen MelanomsDas maligne Melanom gilt als die aggressivste Form von Hautkrebs. Etwa die Hälfte der Erkrankten besitzen eine spezielle Genmutation, die sie für eine medikamentöse Behandlung empfänglich macht und damit ihr Leben signifikant verlängern kann. Daher sind Wissenschafter bemüht, Patienten mit dieser Mutation zuverlässig Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Schnelleres Operationsverfahren bei hellem Hautkrebs
September 13, 2012 by Nachrichten
Filed under Allgemein
2012-09-12 | Patienten mit hellem Hautkrebs müssen sich nach einem chirurgischen Eingriff bisher zwei Tage gedulden, bis das Operationsverfahren endgültig abgeschlossen ist. So lange dauert im Regelfall die histologische Untersuchung im Labor, ob genügend Haut um den Tumor entfernt wurde. Mostafa T. Ghahremani, Chefarzt der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie/Gesichtschirurgie in Groß-Umstadt Quelle: Umwelt panorama Energie… [weiterlesen]
Krebsstammzellen: Noch mehr Hinweise auf die „bösen Geschwister“ gefunden – Wissenschaft – Augsburger Allgemeine
August 2, 2012 by Nachrichten
Filed under Allgemein
Krebsstammzellen werden auf der Suche nach den Ursachen von Krebs seit Jahren als potentielle Auslöser gehandelt. Nun haben Forscher weitere Hinweise auf deren Existenz gefunden.
Weitere Hinweise auf Krebsstammzellen gefunden: Gleich drei Forscherteams haben bei Versuchsmäusen Hinweise auf Krebsstammzellen als Auslöser von Tumoren entdeckt (Archivbild).Foto: dpa
Weitere Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Krebsforschung: Krebsstammzellen als Auslöser von Tumoren immer wahrscheinlicher – News – FOCUS Online – Nachrichten
August 2, 2012 by Nachrichten
Filed under Nachrichten
Auf der Suche nach den Ursachen von Krebs gelten seit einigen Jahren Krebsstammzellen als mögliche Auslöser. Drei Forschergruppen veröffentlichen nun Ergebnisse aus Versuchen an Mäusen, die diese These untermauern sollen.
Gleich drei Forscherteams haben bei Versuchsmäusen Hinweise auf Krebsstammzellen als Auslöser von Tumoren entdeckt. So sorgten derartige Zellen etwa für ein Wiederauftreten eines Hirntumors, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Krebsstammzellen: Wissenschaftler finden weitere Hinweise – Wissenschaft – Augsburger Allgemeine
August 2, 2012 by Nachrichten
Filed under Allgemein
Krebsstammzellen werden auf der Suche nach den Ursachen von Krebs seit Jahren als mögliche Auslöser gehandelt. Nun haben Wissenschaftler weitere Hinweise auf deren Existenz gefunden.
Weitere Hinweise auf Krebsstammzellen gefunden: Gleich drei Forscherteams haben bei Versuchsmäusen Hinweise auf Krebsstammzellen als Auslöser von Tumoren entdeckt (Archivbild).Foto: dpa
Weitere Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Auslöser von Tumoren: Verdacht auf Krebsstammzellen erhärtet sich – News – FOCUS Online – Nachrichten
August 2, 2012 by Nachrichten
Filed under Nachrichten
Auf der Suche nach den Ursachen von Krebs gelten seit einigen Jahren Krebsstammzellen als mögliche Auslöser. Drei Forschergruppen veröffentlichen nun Ergebnisse aus Versuchen an Mäusen, die diese These untermauern sollen.
Gleich drei Forscherteams haben bei Versuchsmäusen Hinweise auf Krebsstammzellen als Auslöser von Tumoren entdeckt. So sorgten derartige Zellen etwa für ein Wiederauftreten eines Hirntumors, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Forscher finden weitere Hinweise auf Krebsstammzellen
August 2, 2012 by Nachrichten
Filed under Allgemein
01.08.2012
Brüssel/Dallas/Utrecht (dpa) – Auf der Suche nach den Ursachen von Krebs werden seit einigen Jahren Krebsstammzellen als mögliche Auslöser gehandelt. Drei Forschergruppen veröffentlichen nun Ergebnisse aus Versuchen an Mäusen mit verschiedenen Tumoren, die diese These untermauern sollen.Gleich drei Forscherteams haben bei Versuchsmäusen Hinweise auf Krebsstammzellen Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Wissenschaft: Forscher finden weitere Hinweise auf Krebsstammzellen – Wissenschaft – Augsburger Allgemeine
August 2, 2012 by Nachrichten
Filed under Allgemein
Auf der Suche nach den Ursachen von Krebs werden seit einigen Jahren Krebsstammzellen als mögliche Auslöser gehandelt. Drei Forschergruppen veröffentlichen nun Ergebnisse aus Versuchen an Mäusen mit verschiedenen Tumoren, die diese These untermauern sollen.
Gleich drei Forscherteams haben bei Versuchsmäusen Hinweise auf Krebsstammzellen als Auslöser von Tumoren entdeckt. So sorgten derartige Zellen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Tumorforschung: Verdacht auf Krebsstammzellen erhärtet sich – News – FOCUS Online – Nachrichten
August 1, 2012 by Nachrichten
Filed under Nachrichten
Auf der Suche nach den Ursachen von Krebs gelten seit einigen Jahren Krebsstammzellen als mögliche Auslöser. Drei Forschergruppen veröffentlichen nun Ergebnisse aus Versuchen an Mäusen, die diese These untermauern sollen.
Gleich drei Forscherteams haben bei Versuchsmäusen Hinweise auf Krebsstammzellen als Auslöser von Tumoren entdeckt. So sorgten derartige Zellen etwa für ein Wiederauftreten eines Hirntumors, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Unterdrückung eines bestimmten Gens verhindert Hautkrebs – Mensch – derStandard.at › Wissenschaft
Juli 10, 2012 by Nachrichten
Filed under Allgemein
Schweizer Wissenschafter schalten neu entdecktes Gen aus, was im Mäuse-Versuch die Bildung eines Melanoms verhinderteDer schwarze Hautkrebs, auch Melanom genannt, ist eine besonders aggressive Tumorsorte und kommt in Europa immer häufiger vor. Trotz intensiver Forschung gibt es jedoch bis heute keine funktionierende Therapie. Wissenschafter der Universität Zürich haben nun ein Gen entdeckt, das eine zentrale Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]