„Sonnenschutz macht ja nicht unbedingt Spaß“ – UV-Licht – derStandard.at › Gesundheit
Juli 15, 2013 by Nachrichten
Filed under Allgemein
Gernot Kunze, Chefentwickler der von Dermatologen oft empfohlenen Marke Daylong, über Filter, Zukunft und Haltbarkeit von SonnenschutzproduktenAuch bei einem Sonnenschutzfaktor von 60+ steht 50+ auf der Verpackung, weiß der Biologe und Toxikologe Gernot Kunze.
STANDARD: Es gibt hunderte Sonnenschutzprodukte. Schützen die einen besser als andere?
Kunze: Es gibt rund 30 Sonnenschutzfilter, die von der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Allergologe: „Aus Heuschnupfen soll nicht Asthma werden“ – Lunge – derStandard.at › Gesundheit
Juli 8, 2013 by Nachrichten
Filed under Asthma, Heuschnupfen, Medikamente
Nur eine Immuntherapie könne das Fortschreiten von Heuschnupfen zu Asthma stoppen, sagt Allergologe Werner Aberer
DER STANDARD: Wenn Menschen mit Heuschnupfen Medikamente helfen, sollten sie dann trotzdem über eine Immuntherapie nachdenken?
Werner Aberer: Viele halten Heuschnupfen nur für eine unangenehme Begleiterscheinung des Pollenfluges. Die Beschwerden lassen sich gut mit Medikamenten behandeln, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Naturkosmetik: Nachhaltig schön – geldsparen.de
April 11, 2013 by Nachrichten
Filed under Kosmetik
08.04.2013
Von Isabell Noé
Shampoo mit Granatapfel, Duschgel mit Mandelöl – Auch bei der Kosmetik boomen Bioprodukte. Aber nicht überall, wo Natur draufsteht, ist auch Naturkosemtik drin.
Erdöl ins Gesicht, Silikon in die Haare das klingt nicht gerade appetitlich, ist für viele Menschen aber das Standard-Pflegeprogramm. Denn um den Effekt glatter Haut oder seidig glänzender Haare zu erzeugen, Quelle: Geldsparen… [weiterlesen]
Rolf Holub: „Kärnten ist jetzt reif für einen Wechsel“ – Kärnten – derStandard.at › Inland
Februar 1, 2013 by Nachrichten
Filed under Allgemein
Der Spitzenkandidat der Kärntner Grünen will die Korruption in Kärnten beseitigen. Erklärtes Wahlziel ist der Einzug in die RegierungSTANDARD: Ist Kärnten Sizilien?
Holub: Man braucht sich nur anzuschauen, gegen wie viele Mitglieder der Kärntner Landesregierung ermittelt wird oder wie viele davon verurteilt wurden. Das gibt es in ganz Mitteleuropa nicht.
STANDARD: Sie sind eigentlich Künstler, Kabarettist. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Der Stoff aus dem die Baby-Träume sind
Januar 20, 2013 by Nachrichten
Filed under Allgemein
MONALiTO akzeptiert keine Gifte in Textilien und setzt mit Baby-Pendulo neue Maßstäbe für Kinderzimmer ohne Schadstoffe
Als Romana Proch Berichte über Gifte in Textilien las, war die Diplom-Ingenieurin entsetzt. Selbst bekannte Markennamen, die ich sehr schätze, sind nicht frei von Schadstoffen. Hinzu kommt, dass wir Stoffe direkt auf unserer Haut tragen die so stundenlang direkte Berührung mit den Giften Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]
Nigerdelta: „Jeden Tag lecken die Pipelines und brennen die Gasfackeln“ – Umwelt – derStandard.at › Panorama
November 25, 2012 by Nachrichten
Filed under Allgemein
Veraltete, rostige Pipelines; Menschen, die aus ölverseuchten Lachen trinken: Nnimmo Bassey, nigerianischer Dichter und Umweltaktivist, schilderte das Ökodesaster am Niger und wie Ölfirmen Menschenrecht brechen. STANDARD: Im Oktober wurde Nigeria von einem Hochwasser heimgesucht. Das habe, so heißt es, die ohnehin schon bestehenden Schäden aufgrund der Ölverschmutzung potenziert. Stimmt das?
Bassey: Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
„Ich werde die ganze Branche revolutionieren“ – Mode&Beauty – derStandard.at › Lifestyle
Oktober 30, 2012 by Nachrichten
Filed under Falten
Jean-Michel Karam ist Techniker, sagt er, und seine Kosmetiklinie ioma sei ihm quasi passiert – Rund um den Globus installiert er Maschinen, die Hautwerte messen, um dann ganz individuell Wirkstoffe in eine Creme mischen zu können
Irgendwie ist es so, als ob er begierig wäre, in einen Ring zu steigen. Die Kampforte dieser Welt sehen unterschiedlich aus. Jean-Michel Karam, Geschäftsführer der in Österreich neu Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Altersbuntheit – Bernd Marin – derStandard.at › Meinung
September 15, 2012 by Nachrichten
Filed under Allgemein
Leopold Rosenmayr’s altersbunte Gesellschaft nimmt Konturen an – die einer wunderlichen neuen Lebensaltersunordnung.Leopold Rosenmayr, Doyen der Altersforschung, verdankt sich der Begriff der altersbunten Gesellschaft . Was könnte diese vielzitierte Altersbuntheit sein?
Neben der sich beschleunigenden Altersinflation durch Lebenserwartungszuwächse ist es wohl das Phänomen neuer Lebenslaufmuster Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
„Oft sind Patienten in der unterlegenen Position“ – Gesundheitspolitik – derStandard.at › Inland
September 8, 2012 by Nachrichten
Filed under Allgemein
In einer Sache sind sich Ärztekammerpräsident Szekeres und Patientenanwältin Pilz einig: Das Geld für Gesundheit wird ineffizient eingesetztSTANDARD: Als Sigrid Pilz zur Patientenanwältin bestellt worden war, hat die Ärztekammer ausgeschickt, dass man sich selbstverständlich weiter für Patienten einsetzen werde. Warum ist das notwendig?
Szekeres: Ich glaube, dass das im ureigensten Sinn der Ärzte ist. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
„Krankheit besser verstehen lernen“ – Diagnostik – derStandard.at › Gesundheit
August 17, 2012 by Nachrichten
Filed under Kosten
Medizin wird sich grundlegend verändern, sagt Severin Schwan, CEO des Pharmakonzerns Roche. Karin Pollack erklärte er, was Diagnostik damit zu tun hatSTANDARD: Seit ein paar Jahren wird, wenn es um Innovationen bei Medikamenten geht, immer nur von personalisierter Medizin gesprochen. Inwieweit ist diese Strategie schon Realität?
Severin Schwan: Zielgerichtete Therapien gibt es bereits heute bei Brust- Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]