Braun CoolTec: Rasier-Apparat mit aktiver Kühlung
Juli 9, 2013 by Nachrichten
Filed under Allgemein
Braun sorgt für Abkühlung während der Rasur: Mit dem elektrischen Rasier-Apparat CoolTec wird die strapazierte Haut schon während der Rasur gekühlt. Dadurch sollen Irritationen vermieden werden.
Die Neuheit des Braun-Rasierers trägt die Bezeichnung Thermo-Electric-Cooling-Technologie (TEC) und soll das erste aktive Kühlsystem in einem elektrischen Rasierer darstellen. Die Funktionsweise ähnelt Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Urtikaria: Zum Aus-der-Haut-Fahren – Haut und Haar – derStandard.at › Gesundheit
Mai 6, 2013 by Nachrichten
Filed under Medikamente, Urtikaria
Wenn Immunzellen überreagieren, kann Juckreiz die Folge sein – Urtikaria ist die schöne Bezeichnung für ein unschönes Problem, gegen das Antihistaminika, Kortison und Antikörper helfen könnenDer Ausschlag taucht aus dem Nichts in Sekundenschnelle auf. Erst sieht er aus wie ein Mückenstich, rasch werden die Pusteln größer. Es sieht aus, als wäre man in Brennesseln gefallen. Urtikaria heißt der Ausschlag, die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Im Dschungel der Naturkosmetik – Aussehen
November 28, 2012 by Nachrichten
Filed under Allgemein
Welche Produkte dürfen sich Naturkosmetik nennen?
Lilith Schwertle: Eigentlich jedes Produkt, denn die Bezeichnung ist nicht geschützt. Will der Konsument sichergehen, sollte er auf die internationalen Zertifikate BDIH, Ecocert und NaTrue achten. Letzteres gibt die strengsten Richtlinien vor.
Alles andere sind Mogelpackungen?
Leider oft. Wenn die Produkte zertifiziert sind, bestehen sie zu 100 Prozent Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Die paradiesische Tomate
August 3, 2012 by Nachrichten
Filed under Allgemein
2012-08-03 | Paradeiser – so nennen die Österreicher ihre Tomaten. Die Bezeichnung rührt von dem Wort Paradiesapfel. Und paradiesisch ist auch, welche Kräfte die Tomate in der Schönheitspflege hat. Nicht nur, dass die Frucht des Nachtschattengewächses reich gesegnet ist mit zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen, sie enthält auch den sekundären Pflanzenstoff Lykopin.Lykopin ist ein Vielkönner, der dem Quelle: Umwelt panorama Energie… [weiterlesen]